Professor gegen KI! Kann ChatGPT meine Klausur lösen?

Kann der neue KI-Chatbot ChatGPT Klausuraufgaben von mir lösen? Schaut euch mein neues Video an und findet es heraus!

Ich klammere in dem Video bewusst die rechtliche Situation aus, da ich kein Jurist bin. Eine Anfrage für ein Reaction Video an die Medienrechtskanzlei WBS.LEGAL, RA und YouTuber Christian Solmecke, läuft dazu.

Die jeweils erlaubten Hilfsmittel werden durch die Hochschule geregelt. Eine Klausur, welche den Einsatz von ChatGPT erlaubt, wäre in Zukunft vorstellbar, aber Vorsicht: es handelt sich um ein vergiftetes Geschenk, denn die zu erbringende Leistung wird entsprechend massiv nach oben angepasst werden!

Im Zweifel ist und bleibt der nicht erlaubte Einsatz (!) so eines Tools ganz offensichtlich ein wissenschaftliches Fehlverhalten, genauso wie wenn man nicht erlaubte Spickzettel, Onlinequellen oder fremde menschliche Hilfe in Anspruch nimmt. Wenn es herauskommt, bedeutet das eine 5.0 bzw. im schlimmsten Fall ist selbst eine Exmatrikulation nicht ausgeschlossen.

Also, im Zweifel nicht einsetzen bzw. sich bei der Hochschule rückversichern, ehe Ihr in Schwierigkeiten geratet!

#chatgpt #künstlicheintelligenz #klausur


Professor gegen KI kann japt meine Klausur lösen ja herzlich willkommen Hier zu einer neuen Folge von follow me I’m a professor mein Name ist Holger von John Dietrich und ich bin Professor für Wirtschaftsinformatik das hier ist der Data science Kanal die datenwissenschaft Wir bringen immer aktuelle datenbasierte Analysen und schauen auch hinter die Kulissen ja Chat GPT ist der neue heiße Scheiß viele von euch werden schon Gehört haben einige vielleicht auch Schon ausprobiert das ist eine neue Künstliche Intelligenz in Form von so Einem einem Chatbot mit dem man quasi Wie mit mit einem Menschen kommunizieren Kann die man alle möglichen Aufgaben Stellen kann Fragen stellen kann dass Der Geschichten erzählt dass der Irgendwelche Gedichte schreibt oder Sogar Rap Battles irgendwelche Aufgaben Löst und so weiter in allen möglichen Sprachen zu allen möglichen Themen es Ist hier unglaublich und ich muss ganz Ehrlich sagen ich beschäftige mich ja Nun schon seit vielen Jahren mit der Künstlichen Intelligenz und ich bin Völlig baff also was dieses System zu Leisten entstanden ist das hätte ich Persönlich nicht für möglich gehalten es Lohnt sich also für jeden da einfach mal Rein zu gucken im Moment ist es noch Frei das wird sich wahrscheinlich bald ändern weil die Kosten weil dort schon

So viele Millionen Nutzer drauf sind die Sind wohl immens was man so hört und ich Denke mal dass die das demnächst auf Einen Bezahlmodell umstellen werden ja Basieren tut das ganze auf einem Sogenannten LLM im large language Model Das ist eine eine neuronale Netzstruktur Ein sogenannter Transformer allerdings Werden wir auf die Technik in diesem Video nicht drauf eingehen dafür werde Ich dann noch mal ein separates Video Machen was du bei diesem Video machen Ist und dafür habe ich mir mal was ganz Besonderes überlegt ich werde ihm Einfach mal so ein paar meiner Klausuraufgaben stellen und mal gucken Was dabei entsprechend rauskommt ich Selber habe ja so verschiedene Vorlesungen im Bereich Wirtschaftsinformatik data science Programmierung Statistik und so weiter Und da habe ich einfach mal fünf Aufgaben ausgewählt und wir wollen uns Mal angucken Dort jeweils performt ich werde auf die Jeweilige Thematik natürlich hier nicht In aller Tiefe eingehen das sind Teilweise natürlich auch technische Fragen das würde hier zu weit führen Aber ich werde versuchen einfach mal die Schwierigkeit bei jeder Aufgaben auf bei Jeder Aufgabe raus rauszustellen und wir Gucken mal ja wie gut Chat GPT dann hier Bei abschneidet so da ist im Prinzip

Auch schon die erste Aufgabe das ist Eine Programmieraufgabe also eine Aufgabe wo es darum geht dass man Kot Beurteilen muss das ist nicht so ganz Trivial hier dass ich das mal genauer Anguckt der sieht das ist also eine eine Funktion die dort definiert wird die hat Den Namen Fu und diese Funktion die Erscheint auch hier drin wieder also die Funktion definiert sich sozusagen selber Und sowas gibt es in der Programmierung Das nennt sich Rekursion also sogenannte Rekurve rekursive Funktion ja da steigt Dann schon mal da eine oder andere Student bei ausform mal gucken wie sich Hier entsprechend überlegt ja diese Funktion ist eine Rekursive Funktion genau richtig erkannt Das bedeutet dass die Funktion in ihrem Ausdruck auf sich selber verweist sehr Gut in diesem Falle wird die Funktion Immer wieder aufgerufen solange der Wert Von X ungleich X ist eine weitere Frage Ungleich einzelschuldigung eine weitere Frage die ich noch gestellt habe ist was Ist denn die Ausgabe wenn man Entsprechend Fu mit 100 aufruft und auch Das macht er richtig die Ausgabe von Fu 100 wäre 5000 50 und dann wird das Ganze Hier auch noch erklärt also das ist Schon mal ein grandiose Auftakt muss ich Sagen die nächste Aufgabe ist umgekehrt Da soll er nämlich selber oder ja soll Der studentisch Studentin in diesem

Falle eben das System selber Kot Schreiben und zwar einen ein den Code Für einen Binomialkoeffizienten das Benutzt man z.B um auszurechnen wie Viele Möglichkeiten es gibt beim Lotto Wenn ich also 6 aus 49 ziehe das ist Auch genau diese Aufgabe hier die Besondere Schwierigkeit ist es gibt in R Also es geht die Programmiersprache R Gibt es schon so eine Funktion die nennt Sich juice die dafür aber nicht benutzen Also das wird explizit ausgeschlossen Muss also irgendwie ein Umweg finden und Auch hier muss ich sagen grandios gelöst Geht also auf die Definition von Binomialkoeffizienten über die Fakultäten zurück und ja gleich noch mit Entsprechender Kommentierung wird der Code dort angegeben dann soll der ganze Soll das ganze noch aufgerufen werden Genau wie beim Zahlen Lotto 6 aus 49 das Wäre dann eben ja dieses bin Köf so Sollte die Funktion heißen 49,6 und Ergibt sogar auch noch gleich den Wert An nämlich knapp 14 Millionen Möglichkeiten auch hier wieder volle Punktzahl das nächste ist eine Verständnis Aufgabe häufige Arzt Wechsel Lässt Menschen eher sterben eine Provokante Schlagzeile der News Scientist berichtet Und so weiter und so weiter analysierten Die Ergebnisse von 22 Studien aus neuen Ländern mit unterschiedlichen

Gesundheitssystemen 18 der studienfachen Heraus dass Menschen die denselben Art Im Laufe der Zeit sahen deutlich Niedrigere Sterblichkeitsraten hatten Hinterfragen Sie die Schlagzeile also Häufige Arzt Wechsel lässt Menschen eher Sterben kritisch ja gut der Witz ist Hier natürlich so ein bisschen wie wenn Man wenn man sollte man nicht mehr ins Bett gehen ja die Menschen die meisten Menschen sterben im Bett scheint also Sehr sehr gefährlich zu sein man sollte Also besser nicht mehr ins Bett gehen ne Also klassischer klassischer Fehlschluss Erkennt GPT das also er fängt erst mal So ein bisschen wie an der Hand an die Schlagzeile häufiger Arzt Wechsel lässt Menschen eher sterben ist eine ziemlich Starke Behauptung die auf der Basis der Von den Autoren zitierten Studie allein Nicht gerechtfertigt ist es ist wichtig Die Ergebnisse von Studien immer im Kontext zu betrachten und sich der Möglichen Einschränkungen und Einflussfaktoren bewusst zu sein naja so Ein bisschen Barbara Rhabarber hier zunächst einmal Sind 22 Studien aus neuen Ländern eine Recht kleine Stichprobe da kann man Jetzt drüber streiten es handelt sich ja Immerhin über ganze Umgang zu Studien Also naja um allgemeine Aussagen über Den Zusammenhang zwischen Arzt wechseln Und Sterblichkeit zu treffen es ist

Möglich dass die Ergebnisse dieser Studie nicht auf die Bevölkerung Allgemein übertragbar sind sondern nur Auf die spezifischen Populationen für Die spezifischen Populationen gelten an Denen die Studien durchgeführt wurden Okay so weit so gut außerdem ist es Wichtig zu beachten und das ist jetzt Ein ganz interessanter Punkt dass die Schlagzeile nur von 18 der 22 Studien Spricht die niedrigere Sterblichkeitsraten bei Patienten mit Regelmäßigen Arztbesuchen fanden es ist Möglich dass die übrigen vier Studien Anderer Ergebnisse liefern die die Schlussfolgerung der Autoren insgesamt In Frage stellen könnten also ganz schön Pfiffig so und jetzt kommt der Eigentliche Punkt darüber hinaus können Die Ergebnisse von Studien durch Verschiedene Faktoren beeinflusst werden Es ist schwierig die schwierig machen Direkt die Kausalitäten zu Identifizieren also spielt hier so ein Bisschen an auf diese Geschichte Korrelation ist nicht gleich Kausalität Zum Beispiel könnte es sein dass Patienten und jetzt kommt die regelmäßig Denselben Arztbesuchen im allgemeinen Gesünder und weniger anfällig für Schwerwiegende Krankheiten sind was ihre Niedrigere Sterblichkeitsrate erklären Könnte und jetzt kommt was wo ich Persönlich auch gar nicht dran gedacht

Habe aber was eigentlich kein schlechter Punkt ist es ist auch möglich dass Patienten die Ihren Arzt häufig wechselt Schwieriger zu behandeln sind oder Weniger engagiert bei der einhandlung Von Behandlungsplänen und Präventionsmaßnahmen sind das ist also Nicht am Arzt Wechsel selber sondern an Den Patienten eben liegt dass die eben Nicht wie der Mediziner sagen würde Kommt klein sind also es geht dann um Compliance macht der Patient die Patienten wirklich den Behandlungsplan Mitnimmt er oder sie alle Medikamente Und so weiter ja insgesamt scheint es Unklug jetzt kommt noch ein bisschen Laber Rhabarber wieder aufgrund der von Den Autoren zitierte Studie eine so Starke Behauptung wie die in der Schlagzeile zu treffen es wäre ratsam Die Ergebnisse weiterer Studien Abzuwarten und sich der möglichen Einschränkungen Einflussfaktoren bewusst Zu sein bevor man solche Behauptungen Aufstellt also insgesamt ein wirklich Absolut brillant oder zumindest sehr gut Formulierter Text volle Punktzahl könnte Ich nicht anders bewerten volle Punktzahl so die nächste Aufgabe ist Auch ganz spannend Da sehen wir ein ein wenig dynamischen Kursschart ja sie wollen Investoren für Die passiert nichts AG gewinnen oder Auch die langweil AG die leider alles

Andere als dynamisch ist der Kurs über Die letzten 10 Jahre naja man sieht es Passiert nicht viel ne 100 101 100,5 und so weiter hier sieht man die Visualisierung und jetzt die eigentliche Klausuraufgabe ist die das ein eine Visualisierung gemacht werden soll die Die dynamischer ist und das denn ähm die Studierenden eben erklären wie sie das Hingekriegt haben dass diese Visualisierung dynamische aussieht jetzt Ist es so dass Jet GPT nicht in der Lage Ist Bilder auszugeben deswegen habe ich Jetzt naja eigentlich noch ein bisschen Schwieriger gemacht ich habe gesagt er Soll jetzt eben für die Visualisierung Er Und dann erklären was er macht und das Hat er dann hier auch gemacht und Erklärt das ganze ich spring mal direkt Zu dem Chart und ganz ehrlich alle Achtung ja alle Achtung also das sieht Deutlich dynamischer aus und er hat es Denn auch im Text erklärt das habe ich Jetzt nicht gezeigt aber es fängt hier Im Grunde genommen an bei 100 das ganze Untere ist also entsprechend Abgeschlossen und vor allen Dingen Ebenso eine schicke rote steile Trendlinie die dort noch mit eingebaut Worden ist also ich denke dieses Bild Ist auf jeden Fall dazu geeignet Investoren eher zu überzeugen von dieser Aktie als eben entsprechend die

Abbildung davor also auch das hier muss Man ganz ehrlich sagen absolut souverän Gelöst so und die letzte Aufgabe die ich Ausprobiert habe da geht es ist eine Eine meiner Lieblingsaufgaben ich habe Das mal ganz gerne dass ich so ein ein Cartoon dann auch zeige das ist so eine Art Reihe hier vielleicht kennt das ja Nur von euch das sind die sogenannten Ex-case die Comics das sind immer so Nerd Themen die dort aufgegriffen werden Und die kann man da eigentlich immer nur Dann verstehen wenn man auf so ein Bisschen eben den den Hintergrund dort Hat hier geht es um das sogenannte Pi-hacking da werde ich noch mal ein Eigenes Video zu machen im Zusammenhang Mit der mit der Homöopathie ja also Insofern dran bleiben lohnt hier bei dem Kanal auf jeden Fall das hier ist das Irgendwie ein Zusammenhang nachgewiesen Werden soll zwischen Jelly Beans und Akne und äh na ja den gibt’s natürlich Im Zweifel nicht und deswegen wird das Ergebnis hier so häufig wiederholt mit Allen möglichen Farben bis es irgendwann Durch Zufall dann eben doch ein Signifikantes ein statistisch Signifikantes Ergebnis gibt jetzt ist so Dass GPT auch selber Bilder nicht Einlesen kann aber es gibt einen also Ich habe das einfach transkribiert bzw Es gibt im Internet gibt es ja Leute die sowas tun gerade bei diesen

Comics explain xcd heißt das ganze und Da gibt es zu jedem Comic dann auch eine Beschreibung aber da wird nicht das Eigentliche Thema genannt da werden also Kein Tipps gegeben da wird wirklich nur Und ich habe hier mal ein Auszug Entsprechend präsentiert wird also Wirklich nur das Bild so wie es ist der Cartoon so wie es ist beschrieben und da Muss man schon auch genau lesen genauso Wie man sich eben auch den Cartoon genau Angucken muss und jetzt gucken wir mal Ob der eigentliche Punkt verstanden Wurde und tatsächlich in der gegebenen Geschichte wie die sogenannte sagt er Die sogenannte also müssen natürlich das Heißt ne das so genau so ein paar kleine Flüchtigkeit Fehler das sogenannte PI Hacking oder absolut richtig data Tracking wird auch genannt oder data Snooping auch der schreibt er jetzt Nicht thematisiert die hacking bezieht Sich auf die Verwendung statistischer Techniken um unbeabsichtigt oder bewusst Die Resultate von Studien zu verfälschen Um bestimmte Ergebnisse zu erzielen im Gegebenen Beispiel wird durch die Untersuchung von den Boden wobei das Muss ich sagen habe ich durch durch die Elf vorher übersetzen lassen da hat er Manchmal Jelly Beans tatsächlich durch Die lebe und übersetzt in verschiedenen Farben versucht ein Zusammenhang Zwischen diesen und Akne zu finden dabei

Werden zahlreiche unterschiedliche Farben unter sich untersucht Beschließlich eine Farbe gefunden wird Bei der ein Zusammenhang zwischen Gelee Boden und Akne festgestellt wird gibt Auch noch den p-Wert hier entsprechend An die Wissenschaftler nutzen hierbei Das PI hacking in dem Sie viele Verschiedene Tests durchführen um ein Zusammenhang zu finden obwohl keiner Besteht ja also insgesamt muss ich sagen Mit Bravour bestanden fairerweise muss Ich sagen ich habe teilweise mehrere Versuche gestartet manche also es war Bei diesen Aufgaben ist eigentlich nie Was falsches rausgekommen manchmal hat Er so ein bisschen um den um den heißen Brei rum geredet und vielleicht nicht so Ganz genau den Punkt gefunden es war Aber nie was dabei was jetzt wirklich Komplett falsch gewesen wäre Teilweise bei den bei dem Programmieraufgaben sind Unterschiedliche kurz raus haben die Aber alle funktioniert haben also und Auch alle richtig das richtige Ergebnis Ausgegeben haben ich habe das alles Entsprechend ausprobiert Manche Aufgaben die habe ich jetzt hier Nicht gezeigt vielleicht mache ich dafür Noch mal ein eigenes Video da hat er das Nicht so gut hingekriegt also insofern Aber aber insgesamt muss man sagen das Ist das ist brillant und und auch wir

Die Aufgaben hier gelöst hat und welche Vielfalt von Aufgaben eben erlösen kann Also ich bin wirklich ziemlich Beeindruckt von der ganzen Geschichte ja Was haltet ihr davon was was glaubt ihr Was diese KI zu leisten im Stande ist Wie es weitergeht was sie für Auswirkung Haben wird schreibt es doch gerne in die Kommentare auch eure eigenen Erfahrungen Die er gemacht hat positive weniger Negative das würde mich also wirklich Interessieren ansonsten natürlich auch Gerne immer ein Like da lassen wenn euch Das gefallen hat und wir sehen uns Ansonsten dann im neuen Video ich freue Mich bis dahin macht’s gut tschüss

You May Also Like

About the Author: admin

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *